
Ein Tag in Frankreich
Nachdem wir, die Klassen 4a und 4b, 6 Monate lang die deutsch-französischen Lieder von Monsier Nô geübt hatten, war es endlich soweit. Am 27. Mai 2025 trafen wir uns morgens um 7 Uhr vor der Zeppelinschule. Wir fuhren mit dem Reisebus nach Sélestat in Frankreich, um dort mit Kindern aus Frankreich und Deutschland ein Konzert zu machen. Die Fahrt dauerte zwei Stunden. Als wir dort ankamen, lernten wir unsere Partnerschüler aus Frankreich kennen und dann ging es auch schon los. Wir gingen in einen riesigen Saal indem viele Sitze wie in einem Kino waren. Der Saal war komplett gefüllt. Es waren fast 500 Kinder da. Auf der Bühne hing eine große Leinwand mit den Texten aller Lieder zum Mitsingen. Am Anfang haben alle zusammen mit Monsieur Nô „Es lebe l’amitié“ gesungen.
Monsieur Nô hat uns dabei auf seiner Gitarre begleitet.
Anschließend sind verschiedene Klassen aus Deutschland mit ihren Partnerklassen
aus Frankreich auf die Bühne gekommen und haben Lieder gesungen. Auch wir haben je ein Lied vorgesungen. Die Klasse 4a hat das Lied „Et pourtant – Und trotzdem“ indem es um den ersten Weltkrieg geht, vorgesungen. Die 4b hat das Lied „Tu fais de moi – Du machst aus mir“ gesungen. Bei diesem Lied geht es um Bäume, Wald und was wir alles aus Holz machen können.
Zwischendurch haben wir alle zusammen die Lieder „On a tous une place au soleil – Jeder hat seinen Platz an der Sonne verdient“ und „Sentinelles – Wachsam sein“ gesungen. Einzelne Kinder durften sogar auf die Bühne um die Bewegungen vorzumachen.
Zum Schluss haben nochmal alle zusammen „Es lebe l’amitié“ gesungen und die Lehrerinnen und Lehrer waren auf der Bühne.Nach dem Konzert haben wir sogar noch ein Foto mit Monsieur Nô gemacht.Anschließend fuhren wir mit dem Bus nach Châtenois zu unserer Partnerschule. Wir liefen gemeinsam zu einer Wiese an der Stadtmauer um zu Picknicken. Nach dem Essen hatten wir Zeit gemeinsam Fußball, Fangen, Verstecken zu spielen oder Seil zu springen. Danach haben wir die Schule besucht, sie ist viel kleiner als die Zeppelinschule. Auf dem Schulhof haben wir gespielt und dann gemeinsam einen Tanz gelernt. Außerdem haben wir im Garten und in der Turnhalle Spiele gespielt. Unsere französischen Partner konnten schon richtig gut deutsch sprechen. Im Klassenzimmer haben wir mit unseren Austauschpartnern einen Schmetterling angemalt. Zum Schluss haben wir uns von unseren Austauschpartnern verabschiedet und sind wieder zurück nach Speyer gefahren. Es war ein richtig toller Tag!
Aslan und Parajsa 4b