Stadtsportfest der Speyerer Grundschulen
Nach unseren Bundesjugendspielen fand auch das Stadtsportfest erstmals wieder nach der Coronapause auf dem Sportgelände der Zeppelinschule statt. Die besten Leichtathlet*innen der Speyerer Grundschulen maßen sich im Dreikampf aus Sprint, Sprung und Wurf. Bei allerbestem Wetter gab es zahlreiche gute Leistungen, wobei sich die Einzelmedaillen über fast alle Schulen verteilten. Aus den guten Ergebnissen der […]
Nach 2 Jahren Pause: Sommer-Bundesjugendspiele
Eigentlich hatten nur unsere Viertklässler noch eine Idee, was denn Bundesjugendspiele sind, denn sie waren die letzten, die – damals noch in der 2. Klasse – diesen sportlichen Schulwettkampf erleben durften. Danach war für zwei Jahre Coronapause! Nun aber, am Freitag, 8.7.22, konnten sich unsere Kinder der 2.-4. Klassen (267 Teilnehmende) endlich wieder einmal im […]
Wandertag zum „Ringen & Raufen“ – Zweitklässler im Judomaxx
Am Freitag, 1. Juli, zog eine Karawane von 85 Zweitklässlern von der Zeppelinschule zum Judomaxx: Wandertag zum „Ringen & Raufen“! Im Rahmen der „Sportfinder“-Initiative des Landessportbundes haben die Zeppelinschule und der Judo-Sportverein Speyer, das Projekt „Schnuppertag im Judomaxx“ ins Leben gerufen. Gestaltet wurde der Vormittag von Frau Schölch und ihrem tollen Team junger Speyerer Judo-Kämpfer*innen (Dank […]
Diebe in der Schule
Leider gibt es immer noch Diebe und Einbrecher, die nicht davor zurückschrecken, in Schulen und Kitas einzubrechen, Türen und Möbel zu beschädigen und dann mit sehr bescheidener Beute zu entkommen. So geschehen am Wochenende in der Zeppelinschule. Lehrerzimmer, Sekretariat und Schulleitungsräume wurden heimgesucht und ein Sachschaden von ca. 20000 € verursacht, unser Sparschwein zerschlagen. Sein […]
Sommerfest am 16. Juli
Zweimal mussten wir ein geplantes Frühlingsfest wegen Corona verschieben! Jetzt feiern wir eben ein Sommerfest: Am Samstag, den 16. Juli, von 11 – 15 Uhr wollen wir zusammen feiern, spielen, essen, trinken und ganz viel Spaß haben. Dazu haben wir uns ein tolles buntes Programm überlegt: Gemeinsam mit unseren Kindern wollen wir uns bewegen, unsere Geschicklichkeit beim Kistenstapeln und […]
Alle in einem Boot! Zeppelinteam bei Kirchbootregatta
Nach der Coronapause fand dieses Jahr am Samstag, 11.6. ab 10 Uhr im Alten Hafen in Speyer wieder die traditionelle Kirchbootregatta der Rudergesellschaft Speyer statt. Dieses Jahr nahm erstmals auch ein Team der Zeppelinschule teil: 10 Ruder*innen aus Kollegium, Sekretariat, Schulsozialarbeit und der Schulleitung – ohne Erfahrung, mit großer Freude und dem Grundsatz: Wir haben […]
Schulparlament tagt zum ersten Mal
Nach zwei Jahren Corona-Regularien, die ein Treffen von 40 Kindern unmöglich gemacht hatten, konnte heute, am 25. Mai 2022 die Schulgemeinschaft der Zeppelinschule endlich den nächsten Schritt in unserer Entwicklung einer demokratischen Schule gehen: Erstmals fand heute eine Sitzung der Klassensprecher*innen statt: Unser Schulparlament hat erstmals getagt! In der großen Turnhalle trafen sich die Vertreter*innen […]
Zeppelin-Judoka erkämpfen überraschend Bronze
Nach 2 Jahren Coronapause war der Judo-Wettkampf im Judomaxx Speyer am 23. Mai 2022 der erste Schul-Sportwettkampf im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ überhaupt. Und unsere 8 Judoka waren dabei – und wie! Neben unserem Zeppelinschul-Team war nur noch die Siedlungsschule mit Grundschulkindern vertreten. Die große Zahl der Teilnehmer kamen aus weiterführenden Schulen in […]
Fleißige Bienen – Goldener Honig – Begeisterte Kinder
Seit Juni 2021 sind unsere Schulbienen an der Zeppelinschule aktiv (s. Beitrag). Die Völker hatten sich letztes Jahr schon gut entwickelt und auch den Winter recht gut überstanden. Das gute Wetter über Ostern und die vielen Frühlingsblüten haben die fleißigen Insekten intensiv zum Sammeln von Nektar und Pollen genutzt, so dass die Waben nun gut […]
Musizieren für den Frieden: Kleines Straßenkonzert der 4c
Am Freitag, 06. Mai 2022, zwischen 9:45 und 10:30 spielten die Kinder unserer 4c gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Klimm, mit ihren Ukulelen und Trommeln in der Fußgängerzone (Maximilianstraße) unter dem Motto „Musizieren für den Frieden„. Schnell fand sich aus den Passanten ein interessiertes Publikum und der Funke sprang schnell von den fröhlich musizierenden Kindern auf die Menschen über. Auch […]